Hallo, ich bin Sarah Grüner und Sonderkindergartenpädagogin.

Ich arbeite in einer heilpädagogischen Gruppe, wo ich Kinder im Autismus-Spektrum begleite und mit ihnen gemeinsam die Welt erkunde.

Ich freue mich Sie und Ihre Kinder kennen zu lernen und sie auf ihrem Weg des Älterwerdens zu begleiten.

Was ist Autismus?

Die Autismus-Spektrum-Störung ist sehr vielfältig und zeigt sich in sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen. Sie gehört zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen und betrifft den Bereich der sozialen Kommunikation und Interaktion sowie die eingeschränkten und repetitiven Verhaltensmuster wie stereotypes Verhalten, motorische Unruhe oder fixierte Interessen. Auch im Bereich der Wahrnehmung zeigen sich immer wieder Auffälligkeiten wie ungewöhnliches Interesse an Umweltreizen oder sensorischen Reizen.
Der Ausprägungsgrad kann von Betroffenen zu Betroffenen stark variieren. Deswegen ist es vor allem hier wichtig, Kinder dort abzuholen, wo sie stehen, um bei ihren Fähigkeiten anzusetzen und sie so in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen. Dabei möchte ich einen Ort schaffen, wo die Kinder nicht nur ihre Fähigkeiten festigen können, sondern auch die Möglichkeit haben, sich im kognitiven, sozialen und motorischen Bereich weiterzuentwickeln.


Autismus Einzelförderung

Durch lustbetontes Spiel und gezielten Angeboten möchte ich bei den Interessen und Fähgkeiten der Kinder ansetzten und dies erweitern. 

Sensorische Integration

Die Sensorische Integration unterstützt einzelne Sinneseindrücke zu einem Gesamtbild zu verknüpfen. So hilft sie auch Kinder sich selbst und ihren Körper besser wahrzunehmen.


 Autismus Wissensnetz

Schulungsangebot zu den Themen ASS und Wahrnehmungsstörungen für interessierte Kolleginnen und Kollegen sowie für Instutitionen.

Sie finden mich ...

Wo
In der Hasnerstraße 84
1160 Wien 

Email: [email protected]
Tel: +43 660 36 38 399

Anfahrt

🚋 Straßenbahn 64 Haltestelle  Feßtgasse und dann noch 6 Minuten zu Fuß 
🚇 U6 Haltestelle Thaliastraße und dann 
noch ca. 15 Min zu Fuß  

🚌 Bus 48 A Haltestelle Brüßlgasse 
noch ca. 3 Minuten zu Fuß